-
SUSTAINABILITY SUMMIT MAIN STAGE
-
08:15
-
09:20
-
10:00
-
10:45Diskussion
Global Green Governance: Nachhaltigkeit in der Verantwortung der Spitzen
Das entscheidende Panel für alle, die Zukunft nicht dem Zufall überlassen wollen. Drei internationale Stimmen aus dem Herzen der Nachhaltigkeitsbewegung – auf einer Bühne, vereint durch eine gemeinsame Frage: Wie gestalten wir konkret und gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unseren Planeten?
In einer Welt im Wandel braucht es keine leeren Versprechen, sondern Vision, Mut und Taten. Dieses Panel ist keine Diskussion – es ist ein Weckruf. Erlebe exklusiv, wie globale Gamechanger über die nächsten großen Schritte in Sachen Klima, Gerechtigkeit und Innovation sprechen.
Echte Einblicke. Klare Worte. Globale Verantwortung. Ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft – was hier gesagt wird, wird gehört. Und was hier entschieden wird, beeinflusst die Welt von morgen.
-
13:30Diskussion
Das Ende der Einbahnstraße - Wie aus linearem Denken zirkuläre Transformation wird
Der Umbau zu einer zirkulären Wirtschaft betrifft jedes Unternehmen – unabhängig von Branche, Größe oder Geschäftsmodell. Dieses Panel bringt Nachhaltigkeitsverantwortliche und strategische Entscheider:innen führender Konzerne zusammen, die den Übergang von der linearen Wertschöpfung zur Circular Economy aktiv gestalten. Diskutiert werden praxisnahe Hebel – von Technologie und Lieferketten über Produktdesign bis hin zu interner Governance und Kulturwandel.
Im Fokus: Wie gelingt es, Kreislaufwirtschaft nicht nur als Umweltziel, sondern als integralen Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategie zu verankern?Moderation:
Dr. Alexa Lutzenberger INIW
-
14:15
-
15:00
-
15:30Fireside Chat
Branchen im Wandel: Nachhaltigkeit zwischen Druck, Disruption und Umsetzung
Drei Branchen – drei Stimmen – drei Herausforderungen.
In einer Reihe aufeinanderfolgender Fireside Chats sprechen führende Nachhaltigkeitsverantwortliche aus Mobilität, Bau und Energie jeweils 20 Minuten lang über einen Brennpunkt aus ihrer Branche – direkt, ehrlich und praxisnah.Nach jedem Gespräch verlässt der/die aktuelle Gast die Bühne, und der/die nächste Expert:in nimmt Platz.
Ein kontinuierlicher Gesprächsfluss über Sektorgrenzen hinweg – mit Fokus auf Übertragbarkeit und Inspiration für Nachhaltigkeitsleiter:innen aus der DACH-Region.Moderation:
Dr. Alexa Lutzenberger INIW
-
16:30
-
17:15Diskussion
Reporting, Regulation, Realität – Wie Nachhaltigkeitsverantwortliche zwischen Transparenzpflicht und Umsetzung navigieren
Regulatorische Anforderungen wie CSRD, ESRS und EU-Taxonomie verändern die Spielregeln der Nachhaltigkeitskommunikation grundlegend. Doch Offenlegung allein führt nicht automatisch zu echter Transformation – viele Nachhaltigkeitsverantwortliche stehen im Spannungsfeld zwischen Berichtspflichten, strategischem Anspruch und operativer Umsetzbarkeit.
In diesem Panel diskutieren fünf Nachhaltigkeitsleiter:innen, wie sie mit dem steigenden Druck zur Transparenz umgehen, welche Prozesse und Strukturen sie implementieren – und wo sie die Grenze zwischen regulatorischer Pflicht und strategischer Chance ziehen. -
18:00
-
18:30